Jetzt im Servicemodus: neue Ducati 1100 Panigale, 1100 Streetfighter, 955 Panigale und Husqvarna Svartpilen

Lesen, Schreiben und Klonen Sie die Steuereinheiten der neuen Ducati Panigale, Streetfighter sowie KTM Duke und Husqvarana Svartpilen mit K-TAG, ohne es zu öffnen. Dieses Update ist nur für Motorräder.

  • Continental M4D Ducati
  • Bosch MSE2 SPC572

Neues K-TAG Protokoll

Continental M4D – Ducati 

Ducati Streetfighter 1100 V4 Continental M4D RD, WR, Clone
Ducati Streetfighter 1100 V4S Continental M4D RD, WR, Clone
Ducati Superbike 1000 Panigale V4 R Continental M4D RD, WR, Clone
Ducati Superbike 1100 Panigale V4 Continental M4D RD, WR, Clone
Ducati Superbike 1100 Panigale V4S Continental M4D RD, WR, Clone
Ducati Superbike 955 Panigale V2 Continental M4D RD, WR, Clone

Bosch MSE2 SPC572 – SPC572 

Bajaj Dominar Dominar 400 Bosch MSE2 SPC572 RD, WR, Clone
Husqvarna Svartpilen Svartpilen 401 Bosch MSE2 SPC572 RD, WR, Clone
KTM Duke 390 Duke Bosch MSE2 SPC572 RD, WR, Clone
KTM Duke 200 Duke ABS Bosch MSE2 SPC572 RD, WR, Clone
KTM Duke 390 Duke ABS Bosch MSE2 SPC572 RD, WR, Clone

Mit K-TAG Lesen und Schreiben im Boot- und Service-Mode

Die Entscheidung für eine Softwareoptimierung dieses Motorradtypes bedeutet, dass man gerne Mehrleistung aus seinem Motorrad herausholen will. Das sind sehr heikle Eingriffe, bei denen ein Experte wie Sie sein ganzes Können unter Beweis stellen kann.

Der Zweck einer Optimierung ist die Verbesserung der Motorleistung. Erst wird das Original File ausgelesen, anhand dessen kann man dann entscheiden auf welche Bereiche eingewirkt werden soll, auf die Beschleunigung, die Sensoren oder auf die Trägheit.