Optimieren Sie die neue Kawasaki Ninja 636 ZX-6R, in welcher die Denso 21175-1384 ECU verbaut ist.
Acht neue Steuergeräte von Denso, Mitsubishi und Bosch, die im Boot- und Service-Mode bearbeitet werden können. Arbeiten Sie schnell und einfach an der 2021er Kawasaki Ninja und Versys, 2021er Indian Motorcycle Challenger und der Suzuki Sport Enduro Tourer aus 2017 und vielen weiteren.
UPGRADE 1.03
Neueste Updates und News
Vier neue Boot Mode- und Service Mode-Protokolle für Zweiräder, mit welcher weitere Kawasaki, Indian Motorcycles und Suzuki unterstützt werden, einschließlich der neuesten Modelle. Dank KESS3 können Sie arbeiten wie nie zuvor. Ein neues, vielseitiges und effizientes Tool mit dem Sie bei jeder Arbeit das Beste herausholen.
Kess3
Bike
Boot Mode
Bench Mode
Lesen und Schreiben Sie Denso 21175-1384 Steuergeräte über KESS3!
Die Kawasaki Ninja ZX-6R 636 ist in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich. Weiterentwicklung des Ninja-Designs, Voll-LED-Scheinwerfer, Quickshifter, Traktionskontrolle und viele andere Verbesserungen heben die ZX-6R auf die nächste Stufe. Dank KESS3 können Sie sie umprogrammieren!
Der Motor ist ein 636-ccm-Reihenvierzylinder, ein historischer Hubraum für Kawasakis Mittelklasse-Sportmotorrad: Leistung und Drehmoment bleiben unverändert bei 130 PS (136 PS mit Airbox-Druck), das Drehmoment beträgt 70,8 Nm bei 11.000 U/min.
Um die Nutzbarkeit auf der Straße zu erhöhen, was das erklärte Ziel des Unternehmens Akashi ist, wurde die Endübersetzung durch Entfernen eines Zahns am Ritzel von 16 auf 15 verkürzt. Dies verbessert das Ansprechverhalten des Motorrads auch bei niedrigen Geschwindigkeiten.
Die im Sportsegment so angesagte Technik ist vorhanden aber auf das Wesentliche reduziert. Es gibt kein Ride-by-Wire, kein Anti-Pinch oder sonst etwas, nur zwei Mappings (Full Power und Low Power), drei Stufen der Traktionskontrolle mit der Möglichkeit des Ausschaltens und den Quickshifter aber nur aufwärts.


Optimieren Sie die neue Kawasaki Ninja 636 Zx-6R mit ECM Titanium!
Behalten Sie die Leistungsdaten mit ECM Titanium im Blick
Eine der Vorzüge der 600er und 1000er Supersportmaschinen ist, dass sie sofort fahrbereit sind: Mit nur wenigen Modifikationen können sie zu einem zuverlässigen Begleiter für die Rennstrecke werden! Die Ninja 636 ist da keine Ausnahme und dank ECM Titanium können Sie die Motorräder Ihrer Kunden noch effizienter und leistungsfähiger machen, insbesondere nach den klassischen Modifikationen, die Sie an diesen Sportmotorrädern vornehmen können, wie Auspuff und Rennfilter.
Sie arbeiten an Kennfeldern für die Zündung zur Verbesserung des Ansprechverhaltens und der Leistung, an Kennfeldern für die Einspritzsteuerung zur Optimierung des Gemischs und an Kennfeldern für die Luftzufuhr zur Optimierung des Luftstroms zum Motor.
Holen Sie noch mehr aus Ihrem Tuning heraus!