ECM Titanium Driver-Update für Bosch MED17.5.21 und MED17.5.25 auf Fahrzeugen der VAG-Gruppe. Wir helfen Ihnen, das Fahrererlebnis Ihrer Kunden einzigartig und besonders zu machen!
Das Alientech-Team, das sich mit dem Driver-Update befasst, konzentrierte sich auf Bosch MED17.5.21 und MED17.5.25, die auf Audi, Seat, Skoda und Volkswagen-Fahrzeugen zu finden sind. Entdecken Sie, was Sie dank ECM Titanium und den aktualisierten Kennfeldern, die Sie in den Drivern finden, bekommen.
Die Aktualisierung betrifft folgende ECU´s:
- Bosch MED17.5.21
- Bosch MED17.5.25
Neben den Standard-Kennfeldern, die nützlich sind, um die Leistung dieser Steuergeräte deutlich zu steigern, stellen wir Ihnen einige spezifische Kennfelder vor, die Sie zu noch besseren Ergebnissen führen.
- Pops & Bangs
- Drehzahlbegrenzer
- Deaktivierungen
MED17.5.21
Audi
- A1 1.0 TFSI 95CV e 110CV
- A1 1.4 TFSI 122CV
- A3 1.2 TFSI 110CV
- A3 1.4 G-Tron 110CV
- A3 1.4 TFSI 122CV e 140CV
- Q2 1.0 TFSI 95CV e 110CV
Seat
- Ibiza 1.4 TSI 140CV
- Ibiza 1.0 TSI 95CV e 110CV
- Leon 1.4 TGI 110CV
- Leon 1.4 TSI 122CV
- Leon 1.2 TSI 105CV
Skoda
- Octavia 1.2 TSI 105CV
- Octavia 1.4 TGI 110CV
- Octavia 1.4 TSI 122CV
- Fabia 1.0 TSI 95CV e 110CV
- Fabia 1.2 TSI 105CV
Volkswagen
- Golf 1.4 TGI 110CV
- Golf 1.4 TSI 122CV
- Golf 1.0 TSI 110CV
- Golf 1.2 TSI 85CV e 105CV
- Polo 1.0 TSI 95CV
- T-Roc 1.0 TSI 95CV
MED17.5.25
Audi
- A1 1.4 TSI 125CV e 150CV
- A3 1.4 TSI 125CV e 150CV
- Q2 1.4 TSI 150CV
- Q3 1.4 TSI 150CV
Seat
- Ibiza 1.2 TSI 110CV
- Leon 1.4 TSI 150CV
- Leon 1.4 TSI 125CV
- Ateca 1.4 TSI 150CV
Skoda
- Fabia 1.2 TSI 90CV
- Octavia 1.4 TSI 150CV
- Superb 1.4 TSI 150CV
- Yeti 1.4 TSI 150CV
Volkswagen
- Beetle 1.2 TSI 105CV
- Beetle 1.4 TSI 150CV
- Golf 1.2 TSI 105CV
- Golf 1.4 TSI 122CV, 130CV e 150 CV
- Jetta 1.2 TSI 105CV
- Jetta 1.4 TSI 130CV e 150CV
- Polo 1.2 TSI 110CV
- Polo GTS 1.4 TSI 150CV
- Scirocco 1.4 TSI 125 e 150CV
- Tiguan 1.4 TSI 125 e 150CV
- Touran 1.4 TSI 130CV
Bosch MED17.5.21 und MED17.5.25
Die speziellen Funktionen, die mir den neuen aktualisierten Drivern für MED17.5.21 und MED17.5.25 geändert werden können, sind wie folgt:
Pops & Bangs
Dank der Einführung von Kennfeldern für die Schubabschaltung, ist es möglich den Eingriff dieser Funktion zu verzögern, um die Wirkung von Explosionen (Pop und Bang) beim Loslassen des Gaspedals zu erzielen.
Neben der Verzögerung der Schubabschaltung ist es notwendig, in die Kennfelder der Zündung einzugreifen, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen. Aus diesem Grund sind jetzt alle notwendigen Kennfelder dieser Kategorie in den Drivern verfügbar.
Drehzahlbegrenzer
Die Möglichkeit, am Drehzahlbegrenzer im Stand (bei stehendem Fahrzeug) zu arbeiten, der für die Schadstoffreduzierung auf einen sehr niedrigen Wert eingestellt ist, wurde auch in die Standardkennfelder aufgenommen. Sie können den Drehzahlbegrenzer erhöhen, dieses Kennfeld funktioniert auch bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe (der Limiter ist in diesem Fall aktiv, wenn das Getriebe in Position D oder N steht)
Deaktivierungen
Diese Kennfelder ermöglichen den problemlosen verbau einer direkten Abgasanlage (ohne Katalysator), die das Auftreten von DTC´S (Fehlercodes) und Warnleuchten / Motorausfall verhindert.