Tunen der ATV im Bootmode. Mehr Leistung? Das KTAG macht das möglich!

In diesem Software-Update ist das Augenmerk auf dem neuen ZForce 1000 Sport. Das neue ATV, das jedes Gelände befahren kann, selbst die feindlichsten und rauesten Gelände, ohne großartige Schwierigkeiten oder Problemen. Im Vergleich zum Vorgänger wurde hier ein leichterer Rahmen und eine verbesserte Federung verbaut was den ZForce 1000 zu einem idealen Begleiter für die Arbeit und die Freizeit ist. Aufgrund dieser Verbesserungen entschieden sich viele zum Kauf und für das Tuning.

Bosch ME17.U.6

Bosch ME17.8.8

Der brandneue ZForce 1000 Sport ist mit einem 4-Takt-Zweizylinder-1000ccm-Motor, der durch eine Bosch ME17.U.6 mit Micro TC128 gesteuert wird.

Leistung verbessern? Mit K-TAG ist das kein Problem. Dank des K-TAG-Protokolls können Sie im Bootmode lesen, schreiben und klonen ohne Risiko.

Neues K-TAG Protokoll

Bosch ME17.U.6

Lesen und Schreiben im Service Mode

CF Moto ZForce 1000 ; ME17.U.6 TC1728 ; RD, WR, Clone

Ein Hinweis. Auch die neuen Saic-Fahrzeuge, die durch die K-TAG-Fahrzeugliste unterstütz werden. Der MG3, der in China konzipiert, hergestellt und vermarktet wird aber in der zweiten Generation. Dieser wird seit 20111 unter der Marke Morris Garages in Großbritannien hergestellt wird. Das Bosch ME17.8.8 mit micro TC1728 steuert einen 1.5 VTI Tech Motor.

Durch das neue K-TAG-Protokoll können Sie dieses Steuergerät im Service-Mode Lesen und Schreiben.

Bosch ME17.8.8

Saic MG3 ; ME17.8.8 TC1728 ; RD, WR, Clone